Erweiterung + barrierefreie Gestaltung Dominik-Brunner-Grundschule
Erweiterung und barrierefreie Gestaltung Dominik-Brunner-Grundschule, Markt Ergoldsbach

Anbau eines neuen Lernhauses mit vier zusätzlichen Klassenräumen und Nebenräumen sowie Anbau von zwei Aufzügen zur barrierefreien Gestaltung des gesamten Schulgebäudes.

Kernstück des neuen Gebäudes ist seine über zwei Geschosse offene Aula, welche mit einem großen Oberlicht belichtet ist. Die Aula dient bei Schlechtwetter als zusätzlicher Pausenraum und kann als klassenübergreifender Raum zur offenen Pädagogik genutzt werden. Die Verbindung nach oben erfolgt mit einer zentralen Treppe. Die Anbindung an den Bestand erfolgt mit einem offen gestalteten Spielflur, an welchem einzelne Lern- und Spielinseln für die Kindern vorgesehen wurden.

Alle Klassenräume sind mit einem zusätzlichen Nebenraum verbunden, womit nun auch zusätzliche Lernformen, differenzierter Unterricht und auch kleinere Gruppenarbeiten möglich sind. Für das Lehrpersonal wurde ein zusätzlicher Teamraum sowie ein Raum für einen Sonderfachpädagogen vorgesehen.

Die Klassenzimmer sind zur unverbauten Südseite orientiert und haben einen freien Ausblick. Ein vorgelagerter Balkon, welcher auch als Rettungsweg dient und ein weiter Dachüberstand dienen als sommerlicher Wärmeschutz. Der Balkon kann im Sommer auch als Aufenthaltsbereich im Freien für die Kinder genutzt werden.

Seine offene, helle Gestaltung ist für die Architektur des Gebäudes prägend. Als kompakter, einfacher Baukörper ist das Gebäude energetisch effizient und flächensparend geplant und realisiert. Das Gebäude wurde in monolithischer Massivbauweise mit einem extensiv begrünten Flachdach errichtet. Der zweigeschossige Baukörper lässt sich einfach erweitern.

Im Zuge der Erweiterung wurden zwei Aufzüge an das Bestandsgebäude angebaut, womit nun Bestand und Erweiterung komplett barrierefrei erschlossen sind.

Die Gebäudeheizung erfolgt dezentral als Biomasse-Fernwärme, welche eine nachhaltige Energiequelle darstellt. Über eine zentrale Lüftungsanlage mit umschaltbarer Wärmepumpe kann das Gebäude zusätzlich beheizt und im Sommer gekühlt werden.

 

Galerie

Projektzeitraum
2021 – 2024
Auftraggeber
Markt Ergoldsbach
Bruttogrundfläche / Wohnfläche (WF)
959 m2
Bruttorauminhalt
4.007 m3